Vor drei Tagen (13.08.2022) stellten Fahrer aus ganz Österreich bei der 4. Perger Mühlsteinrallye ihr fahrerisches Können unter Beweis und lockten viele Motorsportfans aus der Umgebung zu ausgewählten Action-Zonen, wo die Zuschauer mit Speis und Trank versorgt wurden und das Renngeschehen aus kürzester Distanz hautnah mitverfolgen konnten. Insgesamt meldeten sich 85 Wagen für dieses Spektakel an, wobei auch ein paar Teams aus Deutschland und Italien über die Straßen Oberösterreichs rollten.
Die 21,6 km lange Strecke der ersten beiden Sonderprüfungen verlief durch die Gemeinden Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen und Naarn. Gestartet wurde jeweils um 11:30 Uhr (Sonderprüfung 1) sowie um 13:30 Uhr (Sonderprüfung 2) in Mettensdorf, von wo aus die Rennteilnehmer über Eizendorf und Kaindlau, vorbei am Sportplatz in Mitterkirchen, die Ortschaften Hütting, Weisching, Wörth, Ruprechtshofen, Starzing, und Holzleiten durchfuhren, bevor sie bei der Familie Essl in Staffling die Ziellinie überquerten.
Da unsere Wehr auch dieses Jahr mit der Aufgabe betraut worden war, die Versorgung neben der Rennstrecke sicherzustellen, stellten wir in sicherer Entfernung bei der Familie Sillipp (Holzleiten) einen kleinen Erfrischungsstand auf, der Interessenten neben einer Reihe von Getränken ebenso Würstel, Eis am Stiel sowie Manner-Schnitten bot. Bei den Getränken verwendete man ausschließlich Mehrwegflaschen, um die beanspruchten Grünflächen sauber zu halten.
Der zweite Rennabschnitt (27,84 km) führte Fahrer und Beifahrer ins Gemeindegebiet von Tragwein und Schwertberg, wo bereits ein Rundkurs (Stranzberg - Haarland - Schedlberg - Winden - FF Winden-Windegg - Lina) auf sie wartete. Sonderprüfung 3 ging um ca. 17:00 Uhr los, während die Sonderprüfung 4 um etwa 19:00 Uhr startete.
Dem Siegerteam (Simon Wagner & Sigi Schwarz) wie auch den Zweit- (Johannes Keferböck & Markus Zemanek) und Drittplatzierten (Martin Rossgatterer & Andreas Thauerböck) gratulieren wir recht herzlich. Auch Christian Gassner aus Holzleiten und seinen Beifahrer Patrick Raab-Nesterer, die mit einem Ford Fiesta ST 150 unterwegs waren, beglückwünschen wir zu ihrer Spitzenleistung.
Danke an alle Helfer und Helferinnen!!
Wir danken sämtlichen Verantwortlichen für die gute Organisation und das gelungene Rennen!!