Wintertraining
Unsere Bewerbsgruppe 1 nützt die kalte Jahreszeit, um sich für die kommende Bewerbssaison vorzubereiten. Fleißig wird wöchentlich das "Kuppeln" in der Fahrzeughalle trainiert.
Unsere Bewerbsgruppe 1 nützt die kalte Jahreszeit, um sich für die kommende Bewerbssaison vorzubereiten. Fleißig wird wöchentlich das "Kuppeln" in der Fahrzeughalle trainiert.
Mit der ersten Übung am 06.02.2020 startete das Funkjahr 2020. Neben der Abschnittsfunkübung wurde das Augenmerk auf die neuen Funkgeräte gelegt. Es erfolgte eine allgemeine Einschulung sowie Gerätekunde für die teilnehmenden Kameraden. Weiters wurden die neuen Funktionen ausgiebig erklärt und besprochen.
Danke für die Teilnahme!
Das letzte Mal im heurigen Jahr (12.12.2019) wurde eine Abschnittsfunkübung abgehalten. Pünktlich um 19:00 Uhr begann die Übung mit der Durchsage des OAW (= Oberamtswalter).
Die von der FF Mitterkirchen ausgearbeiteten Fragen wurden von den sechs teilnehmenden Kameraden der FF Holzleiten über Funk beantwortet. Gesucht wurden allgemeine Begriffe des Feuerwehrwesens sowie Koordinaten auf den Karten (ÖK 50).
Danke für die Teilnahme!
Wir freuen uns sehr, dass Fraundorfer Thomas und Froschauer Simon den Funklehrgang bestanden haben. Somit ist unsere Lotsen- und Nachrichtendienstgruppe um zwei Mann gewachsen.
Herzliche Gratulation den beiden!
Am 4. bzw. 18. August 2019 fand gemeinsam mit den Feuerwehren Naarn und Au/Donau ein Kurs für das Schiffsführerpatent (10m Bootslänge) Wasserstraßen/Binnengewässer statt.