Verstärkung für unsere LuN-Gruppe
Wir freuen uns sehr, dass Fraundorfer Thomas und Froschauer Simon den Funklehrgang bestanden haben. Somit ist unsere Lotsen- und Nachrichtendienstgruppe um zwei Mann gewachsen.
Herzliche Gratulation den beiden!
Wir freuen uns sehr, dass Fraundorfer Thomas und Froschauer Simon den Funklehrgang bestanden haben. Somit ist unsere Lotsen- und Nachrichtendienstgruppe um zwei Mann gewachsen.
Herzliche Gratulation den beiden!
Am 4. bzw. 18. August 2019 fand gemeinsam mit den Feuerwehren Naarn und Au/Donau ein Kurs für das Schiffsführerpatent (10m Bootslänge) Wasserstraßen/Binnengewässer statt.
Am Donnerstag (12.09.2019) fand die diesjährige Sternfahrt des Abschnitts Perg statt. Pünktlich um 19 Uhr startete die von der FF Obernstraß organisierte Veranstaltung. Sechs Mann der FF Holzleiten nahmen mit dem MTF teil.
Erstmals wurde mit den neu eingeführten Digitalfunkgeräten, welche das Analogsystem ersetzen, gearbeitet. Die erste Koordinate führte uns zum Dornacher See, weiter ging es über Klam zu einer kleinen Kapelle in der Ortschaft Wansch (Rechberg).
Am Freitag (13.09.2019) fand eine Pflichtbereichsübung statt. 60 Kameraden der drei Feuerwehren Au/Donau, Naarn und Holzleiten waren dabei. Als Brandobjekt wurde das Firmengebäude Metallbau Blauensteiner gewählt. Die Übung wurde von Hans-Jürgen Waser ausgearbeitet, wobei der Einsatzleiter unser Kommandant Martin Mascherbauer war. Als Gruppenkommandant unserer Feuerwehr fungierte Martin Schinkinger.
Bei der Ü50-Übung am Dienstag (10.09.2019) ging es zum Löschbrunnen Nähe Fam. Bräuer (Pührerbauer). Zuerst wurde versucht, über die Steigleitung anzusaugen, welche später durch das Dreibein und Rollgliss inklusive Tauchpumpe ersetzt wurde.