Wasserwehrübung
Am Freitag den 02. August ist die Wasserwehrgruppe zu einer Übung auf der Donau mit der Annahme „Brandbekämpfung am Wasser“ ausgefahren. Es wurde die TS (Pumpe) vom KLF auf das A-Boot verladen und damit angesaugt. Die Brandbekämpfung wurde danach mit zwei B-Rohren auf verschiedene Varianten und Szenarien geübt. Die besondere Herausforderung war bei der Brandbekämpfung dass der Schiffsführer extrem auf die Steuerung des A-Bootes achten musste, da die zwei B-Rohre durch Ihren Rückstrahl die Richtung des Bootes sehr beeinflussen.