Vergangene Einsatzgruppenübung (29.04.2022) durften wir bei der Familie Starzer in Starzing verbringen. Das erstausrückende Fahrzeug (MTF) mit Gruppenkommandant/Einsatzleiter und Melder führte die Lageerkundung durch und kam zu dem Schluss, dass es sich um einen Werkstattbrand handelte. Währenddessen übermittelte man per Funk die genaue Schadenslage, um den Einsatz so effizient wie möglich abarbeiten zu können.
Nach der Absicherung der Einsatzstelle folgte rasch der Aufbau einer Zubringerleitung ausgehend vom neuen Löschbrunnen bis hin zur Nordseite des Gebäudes (Standort Verteiler). Von hier aus konnte man mit vier Mann dem simulierten Brandherd kontrolliert entgegenwirken. Außerdem übten wir das Verhalten bei Gefahr in Verzug ("Alle Mann zurück"), das durch ein andauerndes Hupsignal an alle Kameraden weitergegeben wird.
Nach Beendigung der Löscharbeiten folgten einige wichtige Hinweise bezüglich gefährlicher Stoffe (insbesondere Gasflaschen), mit denen man bei landwirtschaftlichen Objekten rechnen muss, durch unseren Gruppenkommandanten Stefan Nöbauer jun. Ebenso weckten wir durch unsere Übung das Interesse der ukrainischen Kinder, was uns zudem Freude bereitete.
Danke für die zahlreiche Teilnahme und für die kleine Getränkespende lieber Johann!!