k eg20201016 wasDie letzte Einsatzgruppenübung des Jahres wurde am 16. Oktober 2020 veranstaltet. Sämtliche Übungsteilnehmer waren vorab nicht über den bevorstehenden Ablauf informiert und wurden wie bei realen Einsätzen mittels eines simulierten WAS alarmiert.

Das besetzte KLF fuhr der Meldung folgend an den Einsatzort, nähe des Naarn-Flusses, welche an sich schon eine kleine Herausforderung war, zumal sich der genau Standort an einer unübersichtlichen Waldlichtung befand.

Dort fand der Gruppenkommandant nach Erkundung folgende Lage vor:

Entstehungsbrand im Wald, ausgelöst durch vermutlichen Defekt am Traktor, eine Person verletzt

Neben der Erstversorgung des Verletzten wurde gleichzeitig eine Löschleitung zur Brandbekämpfung von der nahegelegenen Naarn errichtet. Einsetzende Dunkelheit sowie das unwegsame Gelände waren eine weitere Schwierigkeit für alle Teilnehmer. Zusätzlich bekam der GrKdt über Funk verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel die Suche nach brandfördernden Gegenständen wie Kettensäge oder Benzinkanister. 

Bei der anschließenden Stärkung im Feuerwehrhaus wurde der Ablauf nochmals besprochen und  einige Punkte wie z. B. Ausleuchtung der Einsatzstelle, Verletzungsgefahr usw. von den Übungsverantwortlichen fokussiert.

Herzlichen Dank für die Übungsvorbereitung durch Nöbauer Stefan jun. und Ortmair Matthias sowie ein Dankeschön an alle Teilnehmer!! 

k eg20201016 10k eg20201016 3k eg20201016 7k eg20201016 5k eg20201016 9k eg20201016 1k eg20201016 11k eg20201016 14k eg20201016 8k eg20201016 4k eg20201016 2

logo ff holzleiten

Nächste Termine

01 Apr 2023
14:00 - 19:00
ALST 3 Übung Baumgartenberg
06 Apr 2023
19:00 - 21:00
Funkübung
11 Apr 2023
19:00 - 22:00
Ü50-Stammtisch
14 Apr 2023
18:00 - 21:00
Wartungsgruppenübung
21 Apr 2023
19:00 - 22:00
Gruppenübung

Laufende Einsätze OÖ