Erfolgreich in Ruhstetten!
Beim gestrigen Abschnittsbewerb in Ruhstetten konnten sich sowohl unsere aktive Bewerbsgruppe1 als auch unsere Jugendgruppe über Erfolge freuen. Auch in der Bezirkswertung sind wir vorne mit dabei!
Beim gestrigen Abschnittsbewerb in Ruhstetten konnten sich sowohl unsere aktive Bewerbsgruppe1 als auch unsere Jugendgruppe über Erfolge freuen. Auch in der Bezirkswertung sind wir vorne mit dabei!
Dieses Wochenende (15.06 - 16.06) fand der 57. Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Aschach statt. 6 Kameraden waren dabei und fuhren mit den Zillen um die Wette.
Dabei erhielt Gusenbauer Leonhard das bronzene Leistungsabzeichen. Schinkinger Martin, Nöbauer Michael und Nöbauer Stefan Jr erhielten das Silberne - Gratulation!
Am Wochenende fand in Mitterkirchen der 56. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Unsere Wehr war sowohl an der Organisation bzw. Durchführung (Sicherungsdienst mit A-Boot, Streckenaufbau, FMD usw.), sowie auch als Bewerbsteilnehmer mit 8 Zillenbesatzungen beteiligt. Es wurden tolle Leistungen erbracht und einige Kameraden freuen sich nun über ein neues Leistungsabzeichen. Den größten Erfolg erzielte die Zillenbesatzung Karl Schrattenholzer und Kommandant Josef Sillipp. Sie verfehlten den Langessieg in der Wertungsklasse Silber Allgemeine Klasse B um lediglich eine Sekunde. Wir gratulieren unseren Vizelandessiegern ganz herzlich!
Am Samstag führte die FF Waldhausen ihren jährlichen Nassbewerb durch. Unsere Feuerwehr stellte dort als kleines Highlight die Jugendgruppe an den Start. Da dieser Lauf eigentlich für die aktiven Wettkampfgruppen gilt, konnten unsere Burschen zwar nicht in die offizielle Wertung aufgenommen werden, hätten mit ihrer fehlerfreien Zeit aber den hervorragenden 9. Platz von 18 Gruppen erreicht.
Gratulation!
Am Samstag, 23. Juli, fand der 11. Nassbewerb mit 18 Gruppen in Bronze und 12 Gruppen in Silber in Holzleiten statt. In Bronze erreichte die Gruppe Holzleiten mit einer Zeit von 48,35 Sekunden die Tagesbestzeit in Bronze vor Altaist-Hartl 1 und Kleinraming 4. In Silber ging der Sieg mit 50,54 Sekunden an Mitteregg-Haagen 1, vor Holzleiten 1 und Kleinraming 4. Den Tagessieg (Gesamtwertung in Bronze und Silber) sicherte sich somit die Gruppe Holzleiten 1. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Helfer!