Bereits am frühen Samstagvormittag (28.10.2023) versammelten sich 24 Kameraden unserer Wehr, um die letzte Übungsphase für die bevorstehende Branddienst-Leistungsprüfung am Nachmittag abzuschließen. Diese fand auf dem Rasen hinter dem Feuerwehrhaus statt und verlangte den Teilnehmern trotz monatelanger Vorbereitung einiges ab. Denn neben dem Beantworten von Fragen und der Gerätekunde mit dem eigenen Fahrzeug (KLF) musste ebenso eine einfache Absturzsicherung errichtet werden, bevor man zum "eigentlichen" Prüfungsteil voranschritt - dem Verhalten im Branddienst.
Hierbei arbeitete eine Mannschaft, bestehend aus neun Mann, einen simulierten Brandeinsatz ab. Abhängig vom gezogenen Szenario (Hecken- oder Holzstapelbrand) gab der Gruppenkommandant seine Befehle an die Mannschaft weiter, ehe diese umgesetzt wurden.
Bewertet wurden im Allgemeinen die Lageerkundung durch Gruppenkommandant und Melder, das Absichern der Einsatzstelle, der Aufbau einer Saug- und Zubringerleitung, die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren bzw. mit einem B-Rohr wie auch das Zusammenräumen sämtlicher Gerätschaften.
Die verdienten Abzeichen wurden vor dem Feuerwehrhaus Naarn feierlich übergeben, wo man den Abend bei Speis und Trank gemütlich ausklingen ließ.
Wir dürfen allen teilnehmenden Kameraden zur bestandenen Branddienst-Leistungsprüfung beglückwünschen. Vor allem jenen 17 Kameraden, die als erste Feuerwehrmänner in unserer Gemeinde das Branddienstleistungsabzeichen in Gold erhielten.
Wir gratulieren natürlich auch den Kameraden der FF Au & FF Naarn zu ihren erbrachten Leistungen & bedanken uns beim Bewerter-Team für eine faire Bewertung!!
Angetreten sind
2 in Bronze: Josef Gassner, Rudolf Knoll
5 in Silber: Patrick Frühwirth, Paul Hercog, Josef Huber, Martin Kloibhofer, Kevin Waser
17 in Gold: Michael Foschum, Leonhard Gusenbauer, Andreas Halmer, Gerhard Halmer, Christoph Huber, Klemens Huber,
Christian Lettner, Martin Mascherbauer, Michael Nöbauer, Stefan Nöbauer jun., Matthias Ortmair, Alois Rameder, Daniel Rathgeb, Martin Schinkinger, Karl Schrattenholzer, Josef Sillipp, Hans-Jürgen Waser